ÖFFNUNGSZEITEN AB-HOF-VERKAUF Mo - Sa 10:00 - 17:00 Uhr
Bitte vor dem Besuch telefonisch anmelden unter +43 2167 7329

Allgemeine Geschäfts­bedingungen

Online Shop – Weingut Guttmann

Es ist uns wichtig, dass Bestellung und Lieferung zu Ihrer Zufriedenheit abgewickelt werden. Wir möchten Sie daher bitten, nachfolgende Hinweise zu beachten:

1. Preise

Die angegebenen Preise verstehen sich brutto, inklusive aller gesetzlichen Steuern und Abgaben in Euro. Preisirrtum vorbehalten. Mit diesen ausgewiesenen Preisen verlieren alle früheren Offerte ihre Gültigkeit.

2. Allgemeines
Angebot freibleibend, Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Sämtliche Aufträge können nur in der Reihenfolge ihres Eingangs Berücksichtigung finden und gelten ausschließlich mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung als angenommen.

3. Vertragsabschluss
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Sobald Sie im Weingut Guttmann Webshop eine Bestellung aufgeben, schicken wir Ihnen ein Email, das den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und für uns einen Kaufvertrag darstellt. Im Anschluss daran werden Ihnen die bestellten Produkte per Spedition und/oder Österreichische Post AG geliefert. Der Webshop vom Weingut Guttmann bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige an.

4. Lieferung
Mindestbestellmenge: wenn nicht anders vereinbart, 12 Flaschen in Österreich frei Haus. Die Lieferung erfolgt per Spedition und/oder Österreichische Post AG, falls nicht anders vereinbart. Extrakosten für Eilfrachten sind vom Käufer zu tragen.
Bei nicht rechtzeitiger Lieferung besteht kein Anspruch auf Schadenersatz oder Vertragsrücktritt. Bei einem Versand ins Ausland werden wir uns telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, da hier höhere Versandkosten anfallen. Die Lieferung erfolgt ab dem Weingut Guttmann an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. In diesem Fall wird der Besteller unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des Bestellers bleiben unberührt.
Soweit eine Lieferung an den Besteller nicht möglich ist, weil die Ware erst wieder nachproduziert werden muss, wird der Besteller sofort per Email oder Telefon benachrichtigt. Sollte die Lieferung an den Besteller nicht möglich sein, weil der Besteller zum Zeitpunkt der Paketübergabe nicht an der von ihm angegebenen Lieferadresse angetroffen wird, hinterlässt der Spediteur an der Lieferadresse einen Paketschein mit der Information, zu welchem Zeitpunkt das Paket erneut zugestellt wird. Dies erfolgt im dreimaligen Versuch. Nach dem dritten Versuch wird das Paket an das Weingut Guttmann zurückgesandt.

5. Versicherung von Transportschäden
Unsere Weine reisen per Spedition und sind gegen allfällige Transportschäden, mit Ausnahme witterungsbedingter Qualitätsminderung aufgrund des Transportweges (Frost, Hitze ..) von uns versichert. Schadensregulierung ist nur möglich, wenn auf dem Frachtbrief der Schadensvermerk
seitens der ausliefernden Spedition eingetragen ist.

6. Zahlungshinweise
Bei Erstbestellung und uns noch nicht bekannten Kunden erfolgt die Verrechnung per Nachnahme. Ansonsten wird mittels Rechnung und Zahlschein verrechnet. Falls nicht anders vereinbart sind unsere Rechnungen prompt nach erhalt der Ware abzugsfrei zur Zahlung fällig. Eine Aufrechnung von vermeintlichen Gegenforderungen durch den Kunden ist ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche des Kunden wegen Nichterfüllung oder nur teilweiser Erfüllung des Vertrages sind ausgeschlossen.

7. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Weingutes Guttmann. Soweit sich nachstehend nichts anderes ergibt, sind weitergehende Ansprüche des Bestellers gleich, aus welchen Rechtsgründen – ausgeschlossen. Das Weingut Guttmann haftet deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haftet das Weingut Guttmann nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des Bestellers. Soweit die Haftung des Weingutes Guttmann ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen. Sofern das Weingut Guttmann eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt. Ist eine Rücksendung der beanstandeten Ware an das Weingut Guttmann erfolgt, wird das Weingut Guttmann als Nacherfüllung sofort die Ersatzware zusenden. Die Verjährungsfrist beträgt fünf Jahre bei den Weinen (Korkfehler), gerechnet ab dem Zeitpunkt der Lieferung.

8. Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug stellen wir bankmäßige Verzugszinsen sowie etwaige Inkassospesen oder Rechtsanwaltskosten ab Fälligkeitsdatum in Rechnung.

9. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Informationen unserer Kunden
Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen uns, Ihren Einkauf im Webshop des Weingutes Guttmann zu erleichtern. Wir nutzen die Informationen für die Abwicklung von Bestellungen und die Lieferung der Waren sowie für die Abwicklung der Zahlung. Wir nutzen Ihre Informationen auch dazu, unser Service und unsere Internet-Plattform zu verbessern, einen Missbrauch unserer Website vorzubeugen oder einen zu entdecken. Informationen über die persönlichen Daten des Bestellers oder der anfragenden Person werden von uns stets mit äußerster Diskretion behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Nach oben scrollen